Heinz Wyss

Teilzeitfluglehrer
Umschulungen, Checkflüge
Flugplatz-Einweisungen
Trainingsflüge zur Lizenzerneuerung
Heckrad-Einweisungen
Schlepp-Piloten-Einweisungen
Flugplatz-Einweisungen
Flugerfahrung:
7’650 Flugstunden, davon 3’050 Instruktion
Landungen:
31’000 Landungen, davon 5’000 Gletscher- und 2’000 Wasserlandungen
Fliegt seit:
1972
Beruf:
Pensionär, Teilzeitfluglehrer
Früher: 25 Jahre HR- und Ausbildungsleiter bei AXPO und Flugplatzleiter im Birrfeld
Ausbildungsberechtigungen:
- CRI Class Rating Instructor
- MOU Gletscherflug-Ausbildung
- SEA Wasserflug-Ausbildung
- TMG Motorsegler-Ausbildung
- Sailplane towing
Lizenzen:
- PPL(A)
- Ratings: SEP(land), SEP(sea), NIT, MOU, TMG
So bin ich zum Fliegen gekommen:
Schon als Jugendlicher war ich immer im Birrfeld als „Zaungast“. Im Alter von 12 Jahren hat mich ein mir leider unbekannter Pilot mit der damaligen HB-OLK der Fliegerschule Birrfeld auf eine Volte mitgenommen und den „Virus aviatikus eingepflanzt“. Die folgenden sechs Jahre gehörten dem Modellflug. Im Birrfeld absolvierte ich 1972 bei Röbi Wyss die Segelflugausbildung und 1973 die Motorflugausbildung bei Willi Schneider. Es folgten Weiterbildungen zum Schlepp- und Rundflugpiloten, die Ausbildungen SEP sea (1986) und zum Gletscherpiloten (1993). Als „Krönung“ durfte ich im Jahre 2003 die Ausbildung zum CRI und Gletscherfluglehrer und 2017 zum Wasserfluglehrer mit einem Experten des BAZL absolvieren und abschliessen.
Meine schönsten Momente im Cockpit:
Der erste Alleinflug am 26. April 1972 mit der legendären Rhönlerche HB-594
Landung auf dem Trientgletscher mit anschliessendem Fondue und Schwyzerörgelispielen
Wasserlandungen mit einer Beaver im kanadischen Busch
Mein grösstes Anliegen als Fluglehrer:
Genaues Einhalten der Ein- und Ausflüge sowie der Volte im Birrfeld
Luftraumbeobachtung
Defensiv, sicherheits- und lärmbewusst fliegen
Aviatik-Leidenschaft und die Schönheit der dritten Dimension den Piloten weitervermitteln
Hobbies:
Aviatik allgemein, Ski- und Motorradfahren, Bergwanderungen und Schwyzerörgelispielen